Anträge
Zur Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtrat von Xanten gehört es Anträge an die Verwaltung zu stellen. Damit fordern wir die Verwaltung auf Themen auf die Tagesordnung der beratenden Ausschüsse und des Stadtrats zu setzen. Wenn die politischen Gremien im Rathaus dann im Sinne unserer Anträge abstimmen, werden unsere Ideen umgesetzt.
Hier stellen wir Ihnen vor, welche Anträge wir gestellt haben und was wir damit erreichen wollen.
Haben Sie einen Vorschlag, was sich bei Ihnen vor Ort oder für die Stadt Xanten ändern soll? Dann schreiben Sie uns. Gemeinsam überlegen wir dann, ob Ihr Anliegen von der Verwaltung gelöst werden kann und ob ein Antrag gestellt werden kann. Reichen Sie uns jetzt Ihren Vorschlag ein.
Anträge
18.05.2020: Erlass der Sondernutzungsgebühren
Warum stellen wir diesen Antrag?Die Gastronomie in Xanten leidet besonders unter den Einschränkungen durch COVID19. Wir wollen den Wirten und Gastronomen in Xanten helfen, damit wir auch nach dem Lockdown noch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot in Xanten haben. Deshald sollen bis Ende des Jahres die Sondernutzungsgebühren für Außengastronimie erlassen werden. |
Was wollen wir damit erreichen?Die CDU Xanten möchte, dass die Gastronomen in Xanten bis Ende 2020 keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie zahlen müssen. Dadurch sinken die Aufwände für Gastronomen und der finanzielle Druck sinkt. |
02.05.2020: Verkehrssicherheit um den Wertstoffhof
Warum stellen wir diesen Antrag?Aktuell ist die Anfahrt zum Wertstoffhof in Xanten-Birten so geregelt, dass Rückstaus wartender Kunden bis auf die B 57 (Rheinberger Straße) reichen. Das gefährdet Fußgänger und Autofahrer. Wir wollen, dass alle Verkehrsteilnehmer sicherer an ihr Ziel gelangen. |
Was wollen wir damit erreichen?Dadurch, dass der Verkehr über eine andere Route zum Werkstoffhof geführt wird, werden Rückstaus auf die B 57 verhindert. Der Aufwand für die Beschilderung der neuen Route ist gering. Mit wenige Mitteln erreichen wir mehr Sicherheit für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. |