Unser Bürgermeister

[vc_section css=”.vc_custom_1497960334020{border-bottom-width: 1px !important;background-color: #f7f8fa !important;border-bottom-color: #dddddd !important;border-bottom-style: solid !important;}”][vc_row][vc_column][ut_header align=”center” title_linebreak_mobile=”on” lead_linebreak_mobile=”on” title=”Unser Bürgermeister Thomas Görtz” title_accent_color=”#ff9900″]Bei der Wahl am 25.05.2014 wurde Thomas Görtz mir 53,77% zum Bürgermeister gewählt. Wir gratulieren Herrn Görtz zu diesem Erfolg und wünschen ihm Kraft, Geduld und Gelassenheit, um zum Wohle der Xantener Bürger sein Amt ausüben zu können.[/ut_header][/vc_column][/vc_row][/vc_section][vc_section][vc_row][vc_column width=”1/2″][ut_team_member align=”left” ocupation_font_weight=”normal” icon_size=”20″ name=”Thomas Görtz” avatar=”2157″ occupation=”Bürgermeister der Stadt Xanten” social=”%5B%5D” icon_color_hover=”#393c3e”][/ut_team_member][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_custom_heading text=”Thomas Görtz” use_theme_fonts=”yes”][vc_column_text]Unser Bürgermeister wurde 1971 im Rheinland in Heinsberg geboren, er ist verheiratet und Vater eines Sohnes und ist mit seiner Familie in unseren schönen Stadt schnell heimisch geworden.

Er bekennt sich zur römisch-katholischen Kirche.

Reisen, Sport und ehrenamtliches Engagement in Vereinen etc. zählen zu seinen Hobbys. Am liebsten verbringt er seine freie Zeit jedoch mit seiner Familie.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][/vc_section][vc_section][vc_row][vc_column width=”1/2″][ut_header title_linebreak_mobile=”on” lead_linebreak_mobile=”on” title=”Beruflicher Werdegang” title_accent_color=”#ff9900″][/ut_header][vc_column_text]

Das Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW hat Thomas Görtz als Diplom-Verwaltungswirt abgeschlossen. Schwerpunkt seines Studiums waren u.a. die Fachgebiete “Öffentliches und privates Recht”, “Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre” und “Organisation und Personalwirtschaft”. Am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe absolvierte er den Zusatzstudiengang “Neues Kommunales Finanzmanagement”. Gerade dieser Themenbereich wird zukünftig stärker als bisher, für die Gestaltung und Führung unserer Stadt von Bedeutung sein.

Das Verwaltungsgeschäft hat unser Bürgermeister von der Pike auf gelernt. Im Kreis Heinsberg war Thomas Görtz als Verwaltungsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs NRW und im Personalmanagement tätig. Danach wechselte er zur Gemeindeprüfungsanstalt NRW, wo er als Projekt- und Teamleiter an der Prüfung und Beratung in über 70 Kommunen verantwortlich zeichnete. Seit 2012 war Thomas Görtz Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Xanten. Mit dieser Position war er Vertreter des Bürgermeisters.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][ut_header title_linebreak_mobile=”on” lead_linebreak_mobile=”on” title=”Politischer Werdegang” title_accent_color=”#ff9900″][/ut_header][vc_column_text]

Seit über 20 Jahren ist Thomas Görtz Mitglied der CDU und engagierte sich u.a. als stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender der CDU Heinsberg und später in Ratingen. Aus seiner damaligen seit als Referent für Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher weiß er, wie wichtig Informationen an Außenstehende sind und welche Ansprüche Dritte an die Qualität der Informationen stellen. Außerdem kennt er als ehemaliger Schatzmeister des CDU-Stadtverbands Ratingen den sorgsamen Umgang mit knappen Geldmitteln. Über den Stadtverband hinaus war unser Bürgermeisterkandidat auch Mitglied des Kreisvorstands im CDU Kreisverband Heinsberg, Delegierter für Kreis-und Bezirksparteitage, Landesparteitage und Bundesparteitage. Mit diesen Funktionen hat er sich ein überregionales Netzwerk aufgebaut, das unserer Stadt sicherlich zu Gute kommen wird.

Für die CDU-Fraktion in Ratingen war er Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und demografischer Wandel, im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und im Umweltausschuss. Seine berufliche Qualifikation im Bereich der Finanzen führte dazu, dass er in der CDU-Fraktion die Arbeitsgruppe „Neues Kommunales Finanzmanagement” und den Arbeitskreis „Haushalt, Finanzen, Kommunale Wirtschaftsförderung” leitete. In der Kommunalpolitischen Vereinigung Mettmann war er Mitglied im Kreisvorstand. 2009 stellte er sich als Bürgermeisterkandidat der CDU-Wülfrath zur Wahl und wurde nach einem engagierten Wahlkampf nur knapp geschlagen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][/vc_section][vc_section][vc_row][vc_column][ut_header align=”center” title_linebreak_mobile=”on” lead_linebreak_mobile=”on” title=”Gesellschaftliches Engagement in Xanten” title_accent_color=”#ff9900″][/ut_header][vc_column_text]Ein weiteres Zeichen für sein Engagement in seiner neuen Heimat Xanten sind die Mitgliedschaften in einer stetig wachsenden Zahl verschiedener Vereine und Verbände unserer Stadt. So bringt sich Thomas Görtz inzwischen in unterschiedlichen Förder-, Kultur- und Sportvereine als Mitglied ein. Auch das Schützen- und Karnevalswesen gehört schon lange zu seinen Vereinstätigkeiten. So wundert es nicht, dass er auch hier in Xanten in diesen Bereichen Mitglied geworden ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][/vc_section][vc_section][vc_row][vc_column][ut_header title_linebreak_mobile=”on” lead_linebreak_mobile=”on” title=”Kontakt” title_accent_color=”#ff9900″][/ut_header][vc_column_text]

Thomas Görtz, Bürgermeister

Karthaus 2 – 46509 Xanten

 

Telefon: 02801 – 772 215

Telefax: 02801 – 772 101

E-Mail: thomas.goertz@xanten.de

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][/vc_section]

Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Benutzererlebnis zu bieten.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy